
Im neu konzipierten Defense Mode greift das 
Multiplayer-Spiel von „"Two Worlds 2"“ auf eine der ältesten Grundlagen 
der Videospielgeschichte zurück. Bereits im Jahr 1992 wurde das Prinzip 
des "Tower Defense" in die Computerwelt eingeführt und hat bis heute 
nichts an Faszination verloren. Für „"Two Worlds 2"“ wurde dieses 
Game-Design noch einmal verbessert: Der Spieler verteidigt mit seinen 
menschlichen Gefährten Gandohar, den Bösewicht aus der Hauptgeschichte 
gegen die anrückenden Wellen von KI-Angreifern. Taktisches Vorgehen und 
eine enge Abstimmung aller Teammitglieder und ihrer einzelnen 
Fähigkeiten sind hierbei der einzige Weg zum Erfolg. So bilden die 
Gefährten auf diese Weise lebendige Verteidigungsanlagen, die packende 
Gefechte garantieren.
"TopWare Interactive möchte den Echtzeitgedanken in Two 
Worlds II weiter verstärken und hat deswegen den "Defense"-Modus mit 
fünf Karten im Spiel implementiert. Wir sind damit auch den Wünschen der
Community nachgekommen, die vorgeschlagen hatte, den "Tower Defense" - 
Gedanken in ""Two Worlds 2"" aufzunehmen. Wir bedanken uns für diese 
sehr sinnvolle Anregung, indem wir den DLC für die PC- und MAC-Versionen
kostenfrei an die Spieler verteilen, und sind sehr auf das Feedback der
Community gespannt", Alexandra Constandache, CEO bei der TopWare 
Interactive AG.

Imprint | Privacy Policy






